
- mobile hundeschule -
Über mich
Die Basis zwischen Mensch &
hund

Hundeverhaltenstherapeutin
Nicole Klein
Zusammenfügen,-wiederherstellen,- die Basis, beider Individuen in Harmonie und Gelassenheit basierend auf den Grundbausteinen, Vertrauen und Respekt mit dem Verständnis füreinander auf Augenhöhe, sich gegenseitig verstehen und handeln!
Gegenseite Körpersprache lernen und verstehen, Theorie in Praxis umsetzen, um daraus den Erfolg zu erzielen. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und vor allem Wissen über das Wesen Hund und Erziehung.
Dies erfordert ein gewisses Maß an Engagement von Ihnen als Halter. Sie haben die Verantwortung für diese wundervollen Tier übernommen und sind verpflichtet, diese Verantwortung anzunehmen.
Ihr habt es in der Hand, ich kann es Euch nur zeigen, täglich umsetzen müsst Ihr alleine!
Hundeerziehung ist logisch und nachvollziehbar.
Sie ist erklärbar und vor allem für jeden erlernbar mit Ruhe & Geduld!
Wichtig im Hundetraining ist mir, dass ich sowohl für den Menschen als auch für den Hund das passende Trainingskonzept erarbeite – gemeinsam, Du & Dein Hund seit mein Konzept-Individuell! Ich lege großen Wert darauf, auf alle Individuen einzugehen, sowohl beim Menschen als auch beim Hund. Am Ende soll ein Trainingsplan stehen, der im Alltag umgesetzt werden kann und mit dem man Schritt für Schritt einen langfristigen Erfolg erzielt.-Dauerhaft!
Während der gesamten Trainingsphase, stehe ich jedem Mensch & Hund-Team zur Seite, telefonisch sowie über WhatsApp, und machen neue Termine wie es nötig ist.
Das Weitergeben von meinem Wissen und zu helfen, das Kennenlernen der unterschiedlichsten Charaktere von Hund und Mensch, habe ich mir als Ziel gesetzt und bereichert mein Leben!
Ich freue mich, Dich & Deinen Vierbeiner kennenzulernen!!
Meine Ausbildung & Weiterbildungen
- 2014/15 Fachausbildung zur Hundeverhaltenstherapeutin
an der Paracelsus Schule/ Koblenz - 2015 Erlaubnispflicht für Hundetrainer nach
§11 Abs.1 Nr. 8f TierSchG Veterinäramt Neuwied - 2015/16 Therapiehundeausbildung nach ESAAT
Therapiezentrum Nassau Stiftung Scheuern - 2021 / 22 Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin
Vorstandsmitglied im Förderverein für tiergestützte Intervention RLP
Weitere Fortbildungen / Seminare
- Seminare bei Jan Nijboer, all-4-Dox, Assistance-Dox,
- Non Verbale Kommunikation nach Mirko Tomassini
- Hundetrainermitglied für THZ Rhein-Lahn Kreis (Anita Lakotta)
Eine ständige Weiterbildung meinerseits ist selbstverständlich, neue Erkenntnisse
fließen sofort in meine Arbeit ein, um eine korrekte Erziehung und
die Verhaltensweisen des Vierbeiners in eine vom Halter gewünschte Richtung zu lenken!
Wer steckt dahinter.
Ich möchte mich euch vorstellen, mein Name ist Nicole Klein, ich bin Jahrgang 1973 und lebe zusammen mit meinem Mann, sowie unseren zwei Hunden Mila & Silas in Neuwied und habe zwei erwachsene Söhne. Mein bisheriges berufliches Leben spielte sich in der Pflege ab, meine „Soziale Ader“ war schon immer sehr stark ausgeprägt, ich wollte schon immer Menschen helfen und habe mir dadurch, Einfühlungsvermögen und eine gute Kommunikation in der Körpersprache beigebracht.
Durch einen Schicksalsschlag 2008 wurde ich beidseits gehörlos und musste erst mal meine Zukunft und mich neu sortieren! Harte Zeit, dennoch erfolgreich!! 😊
Für mich hatten Tiere, besonders Hunde, schon immer eine große Anziehungskraft und in unserer Familie früher schon immer da gewesen. 2013 kam dann Mila in mein Leben und durch unsere besondere Verbindung, entstand durch eine Freundin die „Idee“, wieso machst du nicht die Ausbildung zu einer Hundetrainerin? Du hast so ein großartiges Gefühl im Umgang mit Deinem Hund.
Hmm, dachte ich erstmal, eine gehörlose Hundetrainerin? Ja, wieso eigentlich nicht!!
Gedacht, gesagt, getan …
Also habe ich eine Ausbildungsschule mit einer sehr guten Dozentin gesucht und gefunden und eine Ausbildung zur Hundeverhaltenstherapeutin mit Erfolg bestanden.
Ein Dank an meine Ausbilderin, die trotz Gehörlosigkeit an mich geglaubt hat – mich ermutigt und mir so viel Fachwissen beigebracht hat. Danke!
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und eine mobile Hundeschule eröffnet.
“MenscHund Basis“